Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn H2O-Campus stimmt ihrer Geltung ausdrücklich in Textform zu. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der Bedingungen.
Teilnahmeberechtigt an den Seminaren sind die Kunden des H2O-Campus, Kunden der HAWE-Service GmbH, Mitgliedsbetriebe der ORTHEGROH eG, sowie Betriebe und/oder Kunden, die nicht in eine der vorgenannten Kategorien eingeordnet werden können, sich aber auf der Website des H2O-Campus bereits registriert haben.
Teilnehmer im Sinne dieser Bedingungen sind ausschließlich Unternehmer (natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird und die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln). Das Angebot ist zur Nutzung in der beruflichen, selbstständigen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt.
Das Angebot auf der Internetpräsenz des H2O-Campus oder in sonst genutzten Medien stellt kein rechtlich verbindliches Vertragsangebot dar, sondern ist lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Teilnehmer zur Anmeldung.
Die Anmeldung zu einem Seminar erfolgt schriftlich oder über einen der zur Verfügung gestellten Kanäle.
Eine Online-Buchung erfolgt über die Buchungsmaske auf der Internetpräsenz des H2O-Campus. Der Teilnehmer hat die Buchungsmaske ordnungsgemäß auszufüllen. Mit Absenden der Anmeldung durch Betätigen des hierzu vorgesehenen Schaltflächen gibt der Teilnehmer einen verbindlichen und rechtlich bindenden Antrag auf Abschluss eines Vertrages über die gebuchten Angebote ab. Eine schriftliche, per Fax und per elektronischer Post übermittelte Anmeldung wird mit Zugang beim H2O-Campus für den Teilnehmer rechtlich verbindlich. Telefonische Anmeldungen werden durch den Mitarbeiter H2O-Campus rechtlich verbindlich entgegengenommen.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung mit der Adresse des Seminarorts. Erst mit Erhalt der Anmeldebestätigung sind Sie verbindlich für das Seminar eingetragen.
Der Vertrag kommt mit HAWE-Service GmbH und EGROH-Service GmbH zustande.
Der Teilnehmer hat Benutzernamen und Passwort geheim zu halten und sicherzustellen, dass diese Dritten nicht zugänglich gemacht werden, außer in dem Online-Angebot ist die Weitergabe an eine bestimmte Anzahl natürlicher Personen ausdrücklich gestattet. Ist die Weitergabe an eine bestimmte Anzahl natürlicher Personen gestattet, muss der Teilnehmer sicherstellen, dass über diese hinaus Zugangsdaten keinem Dritten zugänglich gemacht werden. Der Teilnehmer ist verpflichtet, H2O-Campus unverzüglich über einen Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung bzw. eines Bekanntwerdens seiner Zugangsdaten zu unterrichten. Der Teilnehmer haftet für jedwede Nutzung und/oder sonstige Aktivität, die unter seinen Zugangsdaten ausgeführt wird, nach den gesetzlichen Bestimmungen. H2O-Campus führt keine Überprüfung der Identität der Teilnehmer und der Buchungsdaten durch. H2O-Campus ist berechtigt, im Fall, dass der Teilnehmer unwahre, ungenaue oder unvollständige Buchungsdaten für die Teilnahme an einem Online-Angebot erteilt hat, die Onlinepräsenz des Teilnehmers zu löschen und den Teilnehmer zu sperren.
Alle Seminar-Preise verstehen sich pro Person zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise. Die Teilnahmegebühren stellen wir in der Regel kurz nach dem Veranstaltungsbeginn mit sofortigem Zahlungsziel in Rechnung. Bei E-Learnings wird die Gebühr sofort nach der Anmeldung in Rechnung gestellt.
Die von uns angebotenen verschiedenen Rabattmöglichkeiten sind nicht kombinierbar. Dies gilt auch für bereits rabattierte Gesamtpreise. Sie erhalten von uns grundsätzlich den für Sie günstigsten Rabatt.
Für die Stornierung verbindlich gebuchter Angebote gelten folgende Bedingungen:
Sie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers einen Vertreter benennen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten. Eine Stornierung muss über das H2O-Campus – Seminarportal oder in Textform erfolgen. Bitte denken Sie bei einem Rücktritt daran, Ihre Hotelbuchung ebenfalls zu stornieren.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenen Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen in diesem Fall selbstverständlich zurückerstattet.
Die über die insbesondere Online verfügbaren Inhalte sind überwiegend geschützt durch das Urheberrecht oder durch sonstige Schutzrechte und stehen jeweils im Eigentum des H2O-Campus, der Vortragenden oder sonstiger Dritter. Die Zusammenstellung der Inhalte kann zudem eventuell geschützt sein als Datenbank oder Datenbankwerk im Sinne der §§ 4 Abs. 2, 87a Abs. 1 UrhG. Teilnehmer dürfen die Inhalte lediglich gemäß den vorliegenden Seminarbedingungen sowie im konkreten Online-Angebot vorgegebenen Rahmen nutzen. Den Vertragsparteien bleibt es unbenommen, eine hiervon abweichende Individualvereinbarung zu treffen.
Inhalte der Vortragenden bzw. sonstiger Dritter (Drittinhalte) werden vom H2O-Campus nicht auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Rechtmäßigkeit geprüft. H2O-Campus übernimmt daher keine Verantwortung oder Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Aktualität dieser Inhalte, es sei denn, diese sind durch den H2O-Campus erstellt und/oder ausdrücklich freigegeben. Dies gilt auch bezüglich deren Qualität und Eignung für einen bestimmten Zweck (insbesondere wenn es sich um Drittinhalte auf verlinkten externen Webseiten handelt).
Für die Schaffung der beim Teilnehmer zur vertragsgemäßen Nutzung der Online-Angebote notwendigen technischen Voraussetzungen sind diese selbst verantwortlich. H2O-Campus schuldet insoweit keine Beratung. Zur Nutzung der Online-Angebote ist die Einhaltung folgender technischer Voraussetzungen erforderlich:
Ein Anspruch des Teilnehmers auf die Nutzung der Online-Angebote besteht nur im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten beim H2O-Campus. Geplante Wartungsarbeiten und deren Umfang werden den Teilnehmern rechtzeitig über die Internetpräsenz mitgeteilt.
Übernachtungs- und Anreisekosten sind bei Präsenzveranstaltungen im Seminarpreis nicht enthalten; deren Buchung hat selbständig vom Teilnehmer zu erfolgen.
H2O-Campus ist berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter der angekündigten Veranstaltung nicht wesentlich ändern. H2O-Campus ist berechtigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas qualifizierte Fachleute zu ersetzen.
In den Veranstaltungen können Fotografien von den Teilnehmenden im Rahmen eines Fotoprotokolls angefertigt werden. Diese Fotoprotokolle werden nur den Teilnehmenden der Veranstaltung in der Lernumgebung zur Verfügung gestellt. Sollten Sie einer Aufnahme Ihrer Person oder dem Upload des Fotoprotokolls in die Lernumgebung nicht zustimmen, wenden Sie sich an den Trainierenden.
Bei einigen Veranstaltungen kann es auch zur Aufnahme der Teilnehmenden auf Fotos oder Videos kommen. Bitte beachten Sie, dass diese Aufnahmen nicht zu Werbezwecken verwendet werden. Sollten die Aufnahmen zu Werbezwecken verwendet werden, holen wir vorab Ihr ausdrückliches Einverständnis im Vorfeld der Veranstaltung gesondert ein (Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO).
Beim Webinaren mit Videoübertragung können Teilnehmer individualisiert gezeigt werden. In der Regel werden die Referenten des Seminars gezeigt. Seminarteilnehmer werden nur dann gezielt aufgenommen, wenn sie Diskussionsbeiträge einbringen und Kamera bzw. Mikrofon aktiviert haben. In diesem Fall werden deren Video- und Audioaufnahmen wiedergegeben.
Ist ein Teil der Bedingungen unwirksam, so bleibt die Gültigkeit des übrigen Teiles davon unberührt, soweit die Unwirksamkeit die wesentlichen Grundzüge der Vereinbarung nicht beeinträchtigt.