abgesagt

Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer

Das Seminar richtet sich an alle Personen, die ihre Fähigkeiten aus der Grundschulung für betriebliche Ersthelfer auffrischen oder die Grundlagen für betriebliche Ersthelfer erlernen möchten.


In der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (DGUV Vorschrift 1) Unfallverhütungsvorschrift Grundsätze der Prävention sind in Kapitel 4, Abschnitt 3, § 26 die Zahl und Ausbildung der Ersthelfer geregelt. Ein Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass für die Erste-Hilfe-Leistung Ersthelfer zur Verfügung stehen. Der Unternehmer darf als Ersthelfer nur Personen einsetzen, die bei einer von der Berufsgenossenschaft für die Ausbildung zur Ersten Hilfe ermächtigten Stelle ausgebildet worden sind.


Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass die Ersthelfer, in der Regel in Zeitabständen von zwei Jahren, fortgebildet werden (Refresherkurs). 


Die Ausbildung vermittelt den nach der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 1 geforderten Wissenstand für betriebliche Ersthelfer und ist darüber hinaus Voraussetzung für z.B. PKW- oder LKW-Führerschein.


Referent: Markus Eisenmann, Notfallsanitäter und Praxisanleiter für Notfallsanitäter




Grundlagenseminar und Refresher zur Erfüllung der DGUV Vorschrift 1

Inhalt

Die 1-tägige Ausbildung (9 Unterrichtseinheiten) beinhaltet:



  • Absichern der Gefahrenstelle
  • Eigenschutz
  • Auffinden einer bewusstlosen Person
  • Stabile Seitenlage
  • AED und Anwendung des AED
  • Reanimation
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Epilepsie
  • Diabetes
  • Vergiftung
  • Thermische Schäden
  • Strom
  • Verbandlehre
  • Umgang mit Tod

Ihr/e Dozent/en:

Markus Eisenmann

Markus Eisenmann

Seminarart

Präsenz-Seminar

SeminarID

1290

Zielgruppe

Angestellte, Führungskräfte

Qualifikation

Einsteiger;Refresher

Kategorie

Unterweisung

Fachbereich

Fachbereich übergreifende Themen

Datum

13.11.2024 09:00 - 16:30

Seminarort

Laupheim

ORTHEG eG

Fockestraße 25/1

88471 Laupheim

Verfügbare Plätze

0 |

Netto Preis Mitglied

50,00 €

Brutto Preis Mitglied

59,50 €

Netto Preis Nicht-Mitglied

50,00 €

Brutto Preis Nicht-Mitglied

59,50 €