Kompressionstherapie Teil 2 - Aufbaukurs (medi)

Medizinische Kompressionsstrümpfe sind die Basis für die moderne Venentherapie. Um optimal wirken zu können, muss die Versorgung mit medizinischen Kompressionsstrümpfen gezielt auf die Patientenbedürfnisse abgestimmt sein. Für jede Indikation gibt es den richtigen Kompressionsstrumpf. Darüber hinaus hat die Wahl von Zusätzen sowie Sonderausführungen einen ausschlaggebenden Einfluss auf die richtige und indikationsgerechte Versorgung. Im interaktiven Teil des Seminars üben Sie das richtige An- und Ausziehen der Strümpfe sowie die gezielte Reklamationsbearbeitung anhand von Fallbeispielen.


Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeitenden aus Verkauf und Werkstatt, die bereits Erfahrung in der Kompressionstherapie haben. 





Schwerpunkt dieses Seminars ist die richtige Versorgung phlebologischer Patientenim Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes.

Inhalt

Theoretischer Teil:

• Wiederholung und Vertiefung der medizinischen Grundlagen zum Blutkreislauf

• Aufbau und Erkrankungen des Lymphgefäßsystems

• Kontraindikationen der Kompressionstherapie

• Therapiemethoden – Unterschied von rund- und flachgestrickten Kompressionsstrümpfen

• Patientenindividuelle Versorgung mit rundgestrickten Kompressionsstrümpfen (Versorgungsbereich 17A4) – Versorgungsvarianten, Zusätze und Sonderausführungen


Praktischer Teil:

• Richtiges An- und Ausziehen von rundgestrickten Kompressionsstrümpfen

• Pflegeprodukte, An- und Ausziehhilfen als fester Bestandteil der Kompressionstherapie

• Fachkundiges Beschwerdemanagement für eine hohe Patienten-Compliance


Ihr/e Dozent/en:

Kerstin Röber

medi GmbH & Co. KG

Seminarart

Präsenz-Seminar

SeminarID

1181

Zielgruppe

Führungskräfte, Angestellte

Qualifikation

Aufbau

Voraussetzungen

Der Besuch des Seminars Kompressionstherapie Teil 1 oder einer vergleichbaren Schulung ist zwingende Teilnahmevoraussetzung für dieses Seminar. Bitte bringen Sie zum Seminar bequeme Kleidung mit, da das Anziehen von Kompressionsstrümpfen geübt wird.

Kategorie

Fachseminar

Fachbereich

OT;SH

Produktgruppe

17

Punktesystem

IQZ

Datum

24.09.2024 09:00 - 17:00

Seminarort

Röthenbach a. d. Pegnitz

HAWE-Service GmbH

Am Gewerbepark 4

90552 Röthenbach a. d. Pegnitz

Verfügbare Plätze

0 |

Netto Preis Mitglied

119,00 €

Brutto Preis Mitglied

141,61 €

Netto Preis Nicht-Mitglied

149,00 €

Brutto Preis Nicht-Mitglied

177,31 €